berghochzeit

Heiraten in den Bergen: 10 einzigartige Standesamt-Außenstellen für eure aussergewöhnliche Hochzeit in Österreich.

Die österreichischen Alpen – kaum ein Ort ist romantischer, um sich das Ja-Wort zu geben. Egal, ob ihr von einem Gipfeltraum, einer Hochzeit am See oder einer gemütlichen Almhütte träumt, die Berge bieten die perfekte Kulisse für euren großen Tag.

Und das Beste: An diesen Orten könnt ihr nicht nur träumen, sondern euch auch offiziell trauen lassen! Hier findet ihr 10 außergewöhnliche Locations für standesamtliche Hochzeiten in den Bergen, inklusive Tipps und Inspirationen, wie eure Hochzeit unvergesslich wird.

Am Ende der Seite erfahrt ihr, wie ich euch mit authentischer und professioneller Fotografie dabei unterstützen kann, diese besonderen Momente für immer festzuhalten.
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
1. Café 3.440, Pitztaler Gletscher (Tirol)
Sagt „Ja“ auf 3.440 Metern Höhe – Österreichs höchstem Standesamt. Mit Panoramablick auf ewige Eisfelder und majestätische Gipfel ist dieser Ort ein absolutes Highlight für Paare, die hoch hinauswollen. Foto © A.Mardo
  • Besonderheit
    Atemberaubende Aussicht und Anreise mit der Seilbahn für den besonderen Wow-Effekt.
  • Kapazität
    Von 2 bis 30 Gäste.
  • Nächtigung
    Keine Übernachtungsmöglichkeiten im Cafe.
  • Standesamt
    Gemeinde St. Leonhard.
  • Pro Tipp
    Auch im Sommer sind Jacken ein Muss – Gletscher haben ihre eigene Vorstellung von „Saison“.
2. Gamskogelhütte, Katschberg (Salzburg)
Rustikal und charmant – diese Hütte auf 1.850 Metern bietet eine intime Atmosphäre für eure Trauung in der idyllischen Salzburger-Kärntner Bergwelt. Foto © bloghuette.at
  • Besonderheit
    Das höchstgelegenste Standesamt in Salzburg & Kärnten. Kirchliche Trauung ist auch möglich.
  • Kapazität
    Bis zu 200 Personen.
  • Nächtigung
    Keine Übernachtungsmöglichkeiten in der Hütte.
  • Standesamt
    Rennweg am Katschberg & St.Michael im Lungau
  • Pro Tipp
    Ein Glas Schnaps nach der Zeremonie? Es gibt keinen besseren Ort dafür.
3. Loserhütte, Altaussee (Steiermark)
Heiraten mit Blick auf den Altausseer See und das Dachsteinmassiv – ein Ort, der Romantik und Alpenzauber perfekt verbindet. Foto © ennstalwiki.at
  • Besonderheit
    Malerische Kulisse und die Ruhe der Berge.
  • Kapazität
    Bis zu 80 Gäste.
  • Nächtigung
    Bis zu 80 Schlafplätze.
  • Standesamt
    Gemeinde Altaussee.
  • Pro Tipp
    Plant eure Trauung am Nachmittag für einen magischen Sonnenuntergang.
4. Tiergarten Alm, Mühlbach am Hochkönig (Salzburg)
Eine malerische Almhütte mitten im Hochkönig-Massiv – ideal für eine Hochzeit, die Gemütlichkeit und Alpenzauber verbindet. Foto © Tiergarten Alm
  • Besonderheit
    Authentischer Almhütten-Charme mit beeindruckender Bergkulisse.
  • Kapazität
    Bis zu 50 Personen.
  • Nächtigung
    Keine Übernachtungsmöglichkeiten auf der Alm.
  • Standesamt
    Gemeinde Mühlbach am Hochkönig.
  • Pro Tipp
    Genießt nach der Trauung eine traditionelle Brettljause – rustikal, lecker, unvergesslich.
5. Hotel Goldener Berg, Oberlech (Vorarlberg)
Luxuriös und stilvoll: Dieses Hotel bietet nicht nur exzellenten Service, sondern auch eine Terrasse mit Blick auf die Alpen – ideal für eine exklusive Trauung. Foto © Hotel Goldener Berg
  • Besonderheit
    Luxus trifft auf alpine Eleganz.
  • Kapazität
    Bis zu 100 Gäste.
  • Nächtigung
    Ja, vor Ort.
  • Standesamt
    Gemeinde Lech am Arlberg.
  • Pro Tipp
    Gönnt euch einen Spa-Tag vor der Hochzeit – Entspannung garantiert.
6. Kraftalm, Itter (Tirol)
Ein moderner Rückzugsort inmitten der Tiroler Bergwelt. Die neu renovierte Kraftalm kombiniert Tradition und stilvolles Design – perfekt für Paare, die Eleganz und Gemütlichkeit suchen. Foto © A.Froetscher
  • Besonderheit
    Harmonische Mischung aus Moderne und alpinem Flair.
  • Kapazität
    Bis zu 120 Personen.
  • Nächtigung
    Ja, vor Ort.
  • Standesamt
    Gemeinde Itter.
  • Pro Tipp
    Bucht die Alm exklusiv, um eine intime und besondere Atmosphäre für euren großen Tag zu schaffen.
7. Zell am See (Salzburg)
Drei atemberaubende Optionen für eure Trauung:
  1. Am Seeufer: Romantische Atmosphäre direkt am Wasser mit den Alpen als Kulisse.
  2. Auf einem Schiff: Eine Zeremonie, die wortwörtlich auf dem Wasser schwebt.
  3. Auf der Schmittenhöhe: Hoch über Zell am See mit einem Rundumblick auf die Bergwelt. Foto © Schloss Prielau
  • Besonderheit
    Das Standesamt Zell am See bietet flexible Trauungsorte, die der Bedeutung der Ehe entsprechen und angemessen sind.
  • Kapazität
    Variiert je nach Location (20–100 Gäste).
  • Nächtigung
    Ja, zahlreiche Möglichkeiten.
  • Standesamt
    Stadt Zell am See.
  • Pro Tipp
    Kombiniert eure Trauung mit einer Bootsfahrt oder einer Fahrt mit der Gondel, um den Tag unvergesslich zu machen.
8. Der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm (Salzburg)
Eine moderne Almhütte mit luxuriösem Flair – perfekt für Paare, die eine stilvolle, aber entspannte Hochzeit suchen. Foto © Der Schwarzacher
  • Besonderheit
    Vielseitige Innen- und Außenbereiche mit direktem Blick auf die Berglandschaft.
  • Kapazität
    Bis zu 300 Personen.
  • Nächtigung
    Ja, in der Umgebung, keine Transfers nötig.
  • Standesamt
    Gemeinde Saalbach Hinterglemm.
  • Pro Tipp
    Die Cocktailbar des Schwarzachers sorgt garantiert für Highlights bei euren Gästen.
9. Natur- und Wellnesshotel Höflehner, Haus im Ennstal (Steiermark)
Ein exklusives Hotel, das Naturverbundenheit und Luxus perfekt vereint. Hier wird eure Hochzeit nicht nur besonders, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich. Foto © urlaubspanda.at
  • Besonderheit
    Atemberaubende Sonnenuntergänge, ein Infinity-Pool und eine Kulisse, die den Atem raubt.
  • Kapazität
    Bis zu 100 Personen.
  • Nächtigung
    Ja, vor Ort.
  • Standesamt
    Gemeinde Haus im Ennstal.
  • Pro Tipp
    Plant eine Zeremonie am späten Nachmittag, um das magische Licht des Sonnenuntergangs einzufangen.
10. Schafalm, Schladming (Steiermark)
Rustikale Alm mit modernem Flair und einer traumhaften Lage auf der Planai. Perfekt für Paare, die Tradition und Stil vereinen wollen. Foto © Krisztina Gasser
  • Besonderheit
    Unvergessliche Aussicht auf die Berge das ganze Jahr über.
  • Kapazität
    Bis zu 90 Gäste.
  • Nächtigung
    In der Nähe möglich.
  • Standesamt
    Gemeinde Schladming
  • Pro Tipp
    Abendessen unter freiem Himmel? Ein magischer Abschluss eures Tages.
Jetzt wird’s ernst – die harten Fakten
Heiraten in Österreich: Was ihr wissen müsst
Rechtliche Voraussetzungen
Österreich ist ein Traumziel für Hochzeiten in den Bergen – und ja, ihr könnt euch hier ganz legal das Ja-Wort geben! Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen:
  • Mindestalter: Beide Partner müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Ort: Die Trauung muss in einem Standesamt oder an einem zugelassenen Außenstandort (wie den oben genannten) stattfinden.

Benötigte Dokumente

Hier ist, was ihr mitbringen müsst:
  • Gültige Reisepässe oder Personalausweise: Als Identitätsnachweis.
  • Geburtsurkunden: Als offizieller Nachweis eurer Geburt.
  • Ehefähigkeitszeugnis: Bestätigung, dass ihr gesetzlich heiraten dürft.
  • Nachweise über frühere Ehen (falls zutreffend): Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde eines früheren Partners.

Nach der Hochzeit: Nach der Trauung reicht der Standesbeamte die Heiratsurkunde bei den zuständigen Behörden ein. Ihr erhaltet eure offizielle Heiratsurkunde direkt vor Ort oder per Post.

Was kostet eine Hochzeit in den Bergen?
Eine Hochzeit in Österreichs Alpen zu planen, ist eine einzigartige Erfahrung – und es gibt viele Möglichkeiten, euer Budget und eure Wünsche in Einklang zu bringen. Hier ist ein Überblick, was euch erwarten könnte:
Standesamtliche Trauung im Amt / außerhalb des Amts (Außenstelle): €70–€120 / €500–€1.000 (je nach Location)

  • FÜR EINE INTIME HOCHZEIT ODER ELOPEMENT
Unterkunft: ~€400 (2–3 Nächte in einem gemütlichen Gästehaus oder einer Almhütte).
Mietwagen: ~€300 (um besondere Locations zu erreichen).
Styling (Haare & Make-up): DIY oder ~€150+ bei einer lokalen Stylistin.
Blumen: ~€300 (z.B. ein eleganter Brautstrauß).
Dinner zu zweit: ~€200 (in einem gemütlichen Restaurant).
Ich – eure lokale Fotografin: ~€3.000.

Geschätzte Gesamtkosten: €4.500–€8.000.
  • FÜR EINE GRÖßERE HOCHZEIT MIT FEIER
Unterkunft: ~€2.000+ (z.B. luxuriöse Chalets oder Premium-Hotels).
Mietwagen: ~€500+ (inkl. Transportmöglichkeiten für Gäste).
Styling (Haare & Make-up): ~€700+ (professionelle Stylist:innen).
Blumen & Dekoration: ~€500+.
Location & Catering: ~€5.000+ (inkl. Speisen, Getränke und Raummiete).
Standesbeamter oder Trauredner: ~€1.000 (für die Zeremonie).
Hochzeitsplaner: ~€3.000+ (für eine stressfreie Planung).
Ich – eure lokale Fotografin: ~€5.000 (ganztägige Begleitung mit wertvollen Extras).
Videografie: ~€5.500+ (für einen hochwertigen Hochzeitsfilm).

Geschätzte Gesamtkosten: €23.000–€40.000+.

Ein paar hilfreiche Tipps
  • Flexible Budgets: Ob klein und intim oder groß und glamourös – eure Hochzeit sollte eure Persönlichkeit widerspiegeln.
  • DIY-Optionen: Einige Dinge selbst zu machen, kann Kosten sparen, erfordert aber zusätzlichen Zeitaufwand.
Frühzeitig Planen
Besonders beliebte Hochzeitslocations in den Bergen oder Daten sind schnell ausgebucht. Um euren Wunschtermin und eure Traumlocation zu sichern, empfehle ich, eure standesamtliche Trauung mindestens 6–12 Monate im Voraus zu planen. So habt ihr genügend Zeit, alle Details zu klären und eure Hochzeit stressfrei zu gestalten.

Außerdem: Vereinbart frühzeitig ein persönliches Gespräch mit dem Standesbeamten, um die Formalitäten und Details eurer Trauung zu besprechen.
Macht es unvergesslich
Eine Hochzeit in Österreich ist mehr als nur das „Ja-Wort“. Es ist die Chance, magische Momente inmitten der atemberaubendsten Landschaften der Welt zu schaffen. Von abenteuerlichen Aktivitäten bis hin zu intimen Erlebnissen – die Möglichkeiten sind endlos. Hier sind ein paar Ideen, um eure Fantasie anzuregen:
1
Ein Helikopterflug zu einem versteckten Ort
Beginnt euer gemeinsames Abenteuer mit einem aufregenden Helikopterflug zu einer abgelegenen Almlandschaft. Stellt euch vor, wie ihr auf einem verschneiten Gipfel oder in einer blühenden Wiese „Ja“ sagt, umgeben von grandioser Natur. Es ist die ultimative Kombination aus Exklusivität und Nervenkitzel – eine Geschichte, die ihr euer Leben lang erzählen werdet.
2
Hiking-Abenteuer
Hand in Hand durch alpine Wiesen oder entlang von Panoramawegen – Wandern kann so romantisch sein. Ob ein entspannter Spaziergang, um die Natur zu genießen, oder eine anspruchsvolle Route für echte Gipfelstürmer: Die österreichischen Alpen bieten unzählige Möglichkeiten, eure Hochzeit mit einer Prise Abenteuer zu würzen. Perfekt, um euren Tag unvergesslich zu machen.
3
Ein Sonnenuntergangs-Picknick auf dem Berggipfel
Nach der Zeremonie ein Glas Champagner bei Sonnenuntergang – besser geht es nicht. Stellt euch vor, wie die Alpen in warmes Licht getaucht werden, während ihr zusammen sitzt, lacht und auf euren gemeinsamen Weg anstoßt. Dieses intime Erlebnis macht euren Tag einfach perfekt.
4
Winterwunderland
Träumt ihr von einer Winterhochzeit? Wie wäre es, wenn ihr auf Skiern oder einem Schlitten zu eurer Zeremonie gleitet? Frischer Pulverschnee, majestätische Berge und das Gefühl, den Moment ganz besonders zu erleben. Nach der Trauung könnt ihr euch mit einer heißen Schokolade oder Glühwein aufwärmen und den Zauber des Winters genießen.
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
MOUNTAINS ARE CALLING
Hey, Ich bin Irina
Über mich
Ihr fragt euch vielleicht, wer hinter diesem Artikel steckt – und warum ich so begeistert von Hochzeiten in den Bergen bin.
Ich bin Berghochzeitsfotografin aus Österreich, und ich liebe es, die echten, unvergesslichen Momente eures großen Tages festzuhalten. Das Lachen während eurer Gelübde, der erste Blick voller Emotionen oder die stille Magie auf einem Berggipfel – genau solche Augenblicke machen meine Arbeit so besonders.

Für mich geht es bei Hochzeiten nicht um steife Posen oder perfekt inszenierte Abläufe. Es geht um echte Verbindungen, spontane Augenblicke und eure ganz persönliche Geschichte. Ich begleite euch mit Leichtigkeit, bringe euch zum Lachen, wenn die Nervosität zuschlägt, und halte dabei alles fest – von den beeindruckenden Ausblicken bis hin zu den kleinsten Details, die euer Herz berühren.

Egal, ob ihr euch auf einem verschneiten Gipfel das Ja-Wort gebt, in einer gemütlichen Almhütte feiert oder mit all euren Liebsten zusammen seid – ich sorge dafür, dass eure Fotos genauso einzigartig werden wie ihr. Fotos, die euch in 30 Jahren immer noch zum Lächeln bringen und sagen lassen: „Wow, das sind wir.“
Ich freue mich riesig, von euren Plänen zu hören!
irinagorodphotography [at] gmail [punkt] com
Cookie-Einstellungen verwalten
Wir verwenden Cookies, um euer Online-Erlebnis zu verbessern, den Website-Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Essenzielle Cookies sind immer aktiv, damit die Website funktioniert. Ihr könnt alle Cookies akzeptieren oder eure Einstellungen anpassen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Einstellungen
Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, sind immer aktiviert. Andere Cookies könnt ihr je nach euren Vorlieben ein- oder ausschalten.
Essenziell
Immer Aktiv. Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen sicheres Navigieren und gewährleisten, dass alles einwandfrei funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden.
Analyse & Statistik
Disabled
Diese Cookies helfen uns, den Website-Traffic zu verstehen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie sammeln anonymisierte Daten darüber, wie Besucher mit unserer Seite interagieren.
Made on
Tilda